Das Niederösterreich-Derby zwischen dem VCA Amstetten NÖ und Union Raiffeisen Waldviertel in der 13. Runde der Austrian Volley League Men entwickelte sich zum erwarteten Schlagabtausch auf VCA Amstetten NÖ unterliegt im Derbythriller Waldviertel nach fünf Sätzen weiterlesen
Archiv der Kategorie: Bundesligen
Nur hauchdünn am nächsten Punktgewinn vorbeigeschrammt
Unsere Bundesligamannschaft startete alles andere als ideal in die Begegnung mit den Tabellensechsten, PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg. Die Gäste konnten uns immer wieder mit ihrem starken Nur hauchdünn am nächsten Punktgewinn vorbeigeschrammt weiterlesen
VCA Amstetten NÖ eröffnet neues Jahr mit einem 3-0 Auswärtssieg
Mit einem Erfolgserlebnis eröffnen die Volleyballer des VCA Amstetten NÖ das Jahr 2023. In der 12. Runde der Austrian Volley League Men bezwingen sie die Wörther-See-Löwen in Klagenfurt VCA Amstetten NÖ eröffnet neues Jahr mit einem 3-0 Auswärtssieg weiterlesen
Nordmänner fahren ersten Sieg in der Saison 22/23 souverän ein
Die Nordmänner gewinnen ihr erstes Saisonspiel in Klagenfurt souverän.
Die Waldviertler reisten als Favorit zu den Wörther- See – Löwen und sie wurden dieser Rolle vom ersten Ballwechsel an gerecht. Die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel rotierte auf sehr vielen Positionen und viele Spieler sammelten wieder Spielzeit und der eine oder andere Leistungsträger konnte sich das Spiel von der Wechselzone aus ansehen und sein Team kräftig anfeuern. Nachdem Franz Ziegler die Nordmänner heute nicht betreuen konnte, übernahmen das kurzerhand die Wechselspieler und auch dieses Projekt funktionierte perfekt. Das komplette Team ist wieder als großes Kollektiv aufgetreten und konnte die maximale Punktzahl ins Waldviertel mitnehmen. Jetzt geht es zurück ins Waldviertel und zu den Vorbereitungen auf den Heimspiel Start der Saison 22/23 mit dem Spiel am 8.10.22 um 19.00 Uhr gegen die steirische Mannschaft VBC TLC Weiz.
Wir freuen uns auf das erste Heimspiel und natürlich auf das beste Volleyball Publikum Österreichs in der Stadthalle Zwettl.
Ihr könnt nicht dabei sein? – Alle Heimspiele gibt´s wie gewohnt über NORDMANN TV!!
Nächste Spiele:
Union Raiffeisen Waldviertel vs. VBC TLC Weiz,
AVL, 8.10.22; 19.00 Uhr Zwettl – Stadthalle
UVC Holding Graz vs. Union Raiffeisen Waldviertel
AVL, 15.10.2022, 20.00 Uhr – Graz Raiffeisen Sportpark
Erfolgreiches UVC-Vorbereitungsturnier in Waidhofen
Vor Beginn der neuen Saison der 2. Bundesliga luden die Herren des UVC Raiba Waidhofen/Ybbs zu einem Vorbereitungsturnier nach Waidhofen
Die Ybbstaler machten dabei gute Figur und gehen mit viel Selbstvertrauen in die neue Saison
Zum Auftakt der neuen Spielzeit sind die UVC-Volleyballer am 1. Oktober in St. Pölten gefordert
Waidhofen/Ybbs. Am 1. Oktober startet die Herrenmannschaft des UVC Raiba Waidhofen/Ybbs mit einem echten Schlagerspiel auswärts bei der Sportunion St. Pölten in die neue Saison der 2. Bundesliga. Zur Vorbereitung lud das Team am Wochenende 16. und 17. September zu einem hochkarätig besetzten Turnier in die Waidhofner Sporthalle. In insgesamt fünf Spielen bekamen es die Ybbstaler dabei mit den Ligarivalen Steelvolleys Linz, Sportunion St. Pölten, Unionvolleys Bisamberg-Hollabrunn, Supervolley Oberösterreich und Hotvolleys Wien zu tun und machten dabei durchaus gute Figur.
Trainer Franz Langwieser war hinterher mit der Leistung seiner Mannschaft jedenfalls vollauf zufrieden: „Wir haben fast alles, was wir uns davor vorgenommen hatten, gut umgesetzt und in den Spielen den gesamten Kader zum Einsatz gebracht. Das war auch das Ziel. Nachdem wir heuer aufgrund der beruflichen Verpflichtungen vieler Spieler leider auf ein gemeinsames Trainingslager verzichten mussten, ging es uns beim Turnier vor allem darum den Spielrhythmus für die neue Saison zu finden und Spielpraxis zu sammeln. Wir haben viele taktische Varianten ausprobiert und konnten zudem auch einen neuen jungen Außenangreifer in die Mannschaft integrieren.“
Wie schon zuletzt werden die Waidhofner mit zwei Aufspielern in die neue Saison gehen. Das hat den Vorteil einer größeren Variabilität im Spielaufbau und einer flexibleren, auf den jeweiligen Gegner abgestimmten Aufstellung und Taktik. Damit diese Strategie aber schlussendlich auch von Erfolg gekrönt ist, bedarf es einer guten Abstimmung innerhalb der Mannschaft. „Da geht es um viele kleine Nuancen. Die Genauigkeit der Zuspiele und die Aufspielhöhe bis hin zum richtigen Timing entscheiden letztlich über Erfolg oder Misserfolg der gesamten Mannschaft“, sagt Trainer Langwieser, der genau darauf einen wichtigen Fokus in den Vorbereitungsspielen legte und zuversichtlich auf die neue Saison blickt. „Ich habe hier jetzt in den Spielen schon sehr viel Gutes gesehen, und bin mir sicher, dass wir auch in der neuen Saison der 2. Bundesliga wieder eine gute Rolle spielen werden.“
Los geht es wie eingangs erwähnt am 1. Oktober in St. Pölten. Am 8. Oktober erhoffen sich die UVC-Herren dann beim ersten Heimspiel gegen Mils (ab 19.00 Uhr) zahlreiche Unterstützung in der Waidhofner Sporthalle. Weiter geht es am Wochenende danach mit einem „Auswärts-Doppler“ in Mils und Wolfurth, am 25. Oktober kommt dann Sportunion St. Pölten in der ersten Runde des Cups nach Waidhofen.
Volleyball-Supercup
Liebe NÖ Volleyballerinnen und Volleyballer,
erstmals in der Geschichte des österreichischen Volleyballs wird ein Supercup ausgetragen. Teilnehmer des Supercups sind die jeweiligen österreichischen Meister gegen die österreichischen Cupsieger der vergangenen Saison.
Bei den Damen wird VB NÖ Sokol/Post auf Steelvolleys Linz-Steg
treffen, bei den Herren gibt es ein NÖ Derby zwischen dem
VCA Amstetten NÖ und Union Raiffeisen Waldviertel.
Beide Spiele des österreichischen Supercups werden live im
ORF Sport+ übertragen.
Als Ausrichter dieses Turniers laden wir euch gemeinsam mit
VB NÖ Sokol/Post zum Saisonauftakt herzlich ein die NÖ Mannschaften in der Johann-Pölz-Halle tatkräftig zu unterstützen.
Für alle niederösterreichischen Mannschaften gilt
„freier Eintritt“ nach vorheriger Anmeldung.
Auf Eure Rückmeldung bis 22.09.2022 unter volleyball@vca.at
freuen wir uns sehr!
VCA Amstetten NÖ
VB NÖ Sokol/Post