Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel : OK Maribor 3: 0 (25:18, 25:18, 25:20)
Nach dem klaren Erfolg der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel gegen den Drittplatzierten in der MEVZA, Calcit Kamnik, gingen die Nordmänner heute gestärkt und selbstbewusst in die nächste Begegnung gegen OK Maribor. Die Slowenen liegen in der Tabelle nur ganz knapp hinter den Nordmännern.
Vom ersten Ballwechsel an kochte die Stadthalle Zwettl. Nicht nur auf der Tribüne herrschte Megastimmung, auch am Feld brodelte es gewaltig. Ein Volleyballspektakel der Extraklasse bekamen die Fans am heutigen Abend zu sehen.
Der Trainer der Slowenen forderte von seiner Mannschaft volles Risiko am Service, mit dem sie aber ihre Probleme hatten. Nur wenige Services landeten im Feld der Nordmänner. Den Waldviertlern hingegen ging alles auf. Sie brachten eine unglaubliche Härte in die Angriffe, bauten Druck am Service auf und waren extrem erfolgreich am Block.
Lange, spektakuläre Ballwechsel waren zugleich sehr kräfteraubend für beide Teams. Waldviertel lag aber stets in Führung und baute diese immer wieder aus. Die Angriffe der Heimmannschaft waren so präzise und kraftvoll, dass der Block von Maribor diese nicht unter Kontrolle brachte.
Mit einem Ass eröffnete Außenangreifer Lars Bornemann den dritten Satz, gefolgt von einem Megablock von Mittelblocker Dawid Siwczyk und einem Angriffspunkt von Diagonalspieler Lukasz Szarek. Maribor musste jetzt noch einmal richtig Gas geben um im Spiel zu bleiben. Lediglich bei 9:9 schafften sie den Ausgleich, Waldviertel spielte aber am äußersten Limit, war in allen Elementen klar dominant und holte sich verdient den Matchgewinn.
„Das war eine mega Performance unserer Mannschaft. Die Statistik zeigt unglaubliche Zahlen im Angriff und es herrschte eine fantastische Atmosphäre in der Stadthalle Zwettl“, resümiert Trainer Zdenek Smejkal das Spiel.
„Die Nordmänner feiern den nächsten 3:0-Erfolg gegen die stark spielenden Slowenen. Die Waldviertler konnten wieder mit ihrem Service sehr viel Druck auf den Gegner ausüben und somit über Block und Verteidigung die entscheidenden Punkte erzielen. Der Mann des Spiels war definitiv Mittelblocker Dawid Siwczyk mit unglaublichen 18 Punkten.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Aufgaben in der Stadthalle Zwettl mit dem besten Volleyballpublikum Österreichs. Der Heimspielmarathon ist noch nicht beendet. Am Dienstag, den 12.11.2019 um 19.00 Uhr ist Europacupzeit“, kündigt Manager Werner Hahn an.
Vielen Dank an die Firma Brantner Dürr für die Übernahme der Matchpatronanz.
Man Of The Match
Der Topscorer des Tages, Mittelblocker Dawid Siwczyk mit 18 Punkten, wurde vom Trainer der Gäste zum Man Of The Match gewählt. Auch der Topscorer der Slowenen, Rok Mozic mit 16 Punkten, wurde zum wichtigsten Spieler ernannt. Herzliche Gratulation an beide Spieler, die ein Geschenk der Firma Brantner Dürr überreicht bekamen.
Zahlen & Fakten
URW Waldviertel OK Maribor1
Gesamtpunkte 75 56
Blockpunkte 11 4
Servicepunkte 5 2
Perfekte Annahme in % 30 20
Scorer
URW Waldviertel OK Maribor
Siwczyk 18 Mozic 16
Bornemann 15 Donik 10
Darmois 10 Bogozalec 6
Weitere Spieltermine:
URW Waldviertel – Craiova, Europacup, 12.11.2019, 19.00 Uhr, Stadthalle Zwettl
Mladost Kastela – URW Waldviertel, MEVZA, 16.11.2019, 18.00 Uhr, Zagreb
URW Waldviertel – VBK Weiz, 20.11.2019, 19.00 Uhr, Stadthalle Zwettl
VBK Klagenfurt – URW Waldviertel, 23.11.2019, 16.00 Uhr, Sportpark Klagenfurt
Text & Foto: Ulrike Filler (URW Waldviertel)