Emotionsgeladenes NÖ Derby
Zu einem spannenden und emotionsgeladenen NÖ Derby kam es am Samstag zwischen der Union Raiffeisen Waldviertel und Sportunion z+p St. Pölten in der 12. Runde der powerfusion VL Men. Derbys haben eigene Gesetze und sind von besonderer Stimmung geprägt.
St. Pölten hatte anfangs den besseren Start, wobei die Waldviertler langsam besser ins Spiel fanden. Die Spieler der Union Raiffeisen Waldviertel hatten Probleme, sich in der Favoritenrolle zurechtzufinden und mit dem Druck umzugehen. Fehlender Servicedruck und Annahmefehler auf beiden Seiten ließen spektakuläre Bälle vermissen und lediglich ein Punkt für Punkt-Spiel zu. Das glücklichere Ende bei diesem Satz hatte die Heimmannschaft mit 27:25.
Von Beginn an eindeutiger verlief der zweite Satz. Die Waldviertler legten einen Blitzstart zum 7:3 hin, nahmen Risiko am Service, stabilisierten die Annahme und die Spielfreude kam zurück. Mit dem Vorsprung von fünf Punkten ging dieser Satz mit 25:20 an die Truppe von Trainer Palgut.
Satz drei- holen sich die Nordmänner ein 3:0 oder kommen die St. Pöltener noch einmal zurück?
Die USP Panthers waren nicht zu unterschätzen und führten bis zum Ausgleich bei 9:9. Die Nordmänner konnten aber den St. Pöltnern ihr Spiel nicht aufzwängen beziehungsweise ein Rezept gegen den gut funktionierenden Block der Gäste finden. Die Crunchtime begann bei 18:18. Die Spannung stieg, – von weihnachtlicher Stille in der Stadthalle Zwettl konnte man nicht sprechen.
Ein erwartet schweres Spiel fand schließlich mit 34:32 nach dem achten Satz- und Matchball ein Ende für die Heimmannschaft. Wichtige drei Punkte für die Tabelle waren geholt.
Die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel ging nun 3-mal in NÖ-Derbys als Sieger vom Feld. Volleyballerisch sind wir nun die Nummer eins im Herren-Volleyball in Niederösterreich.
Wir wünschen nun auf diesem Weg allen frohen Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025 und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Stadthalle Zwettl.
Wir wünschen unseren Spielern, die mit Verletzungen kämpfen, baldige Genesung und ein baldiges Wiedersehen am Spielfeld der Stadthalle Zwettl.
Stimmen zum Spiel:
Niklas Stooß, #10, MVP URW:
„St. Pölten war immer am Kämpfen. Es war wie erwartet ein schweres Spiel. Ich bin froh, dass ich wieder gespielt und nach meiner Lungenentzündung durchgehalten habe.“
Zachary Palankai-Omoshebi, #7, URW:
„Der Sieg war ein nettes Finish für dieses Jahr. Es war insgesamt nicht einfach für uns wegen der vielen Verletzungen und Krankheiten. Ich freue mich auf die Pause und kann dann erholt hoffentlich noch bessere Leistungen abrufen.“
Stefan Mayerhofer, #9, St. Pölten:
„Ich glaube, wir haben uns selber Druck gemacht nach dem Sieg gegen Amstetten und dem Satzgewinn gegen Aich/Dob. Im ersten Satz sind wir gut gestartet, im zweiten haben wir uns etwas verloren. Im dritten Satz fanden wir gut rein , schlussendlich merkte man aber, dass wir der Aufsteiger sind. Das Ergebnis war verdient für Waldviertel. Es ist schade, dass wir keinen Satz geholt haben. Nun gehen wir in die Weihnachtspause und richten den Fokus auf das neue Jahr.“
Vielen Dank an die Privatbrauerei Zwettl Karl Schwarz GmbH, DEM jahrelangen, verlässlichen Partner der Union Raiffeisen Waldviertel für die Übernahme der Matchpatronanz. In Anwesenheit von Herrn Rudolf Damberger, zuständig für Marketing und Kommunikation schlug stellvertretend für ihn Frau Birgit Grötzl in gekonnter Manier den ersten Ball des Spiels übers Netz.
Herzlich bedanken möchten wir uns bei den Schülerinnen der ersten Klasse unserer
Partnerschule, der Mittelschule für Sport und Wirtschaft in Zwettl für die gelungenen Tanzdarbietungen in den Satzpausen. Die Schülerinnen studierten unter Anleitung von Andrea Kerschbaum die mitreißenden Choreografien ein und zeigten diese zum ersten Mal vor dem besten Volleyball-Publikum Österreichs. Gratulation, die Premiere ist vollends gelungen.
Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel vs. Sportunion z+p St. Pölten 3:0 (27:25, 25:20, 34:32)
Man Of The Match
Niklas Stooß, #10 auf der Seite der Nordmänner und Binder Leon, # 16 von St. Pölten wurden den besten Männern am Platz gewählt.Herzliche Gratulation an beide Spieler.
Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
Text: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel