VCA Amstetten NÖ feiert klaren Auswärtserfolg in Graz

Die neunte Spielrunde der Austrian Volley League Men bildete den Abschluss der ersten Hälfte des Grunddurchganges und nach dem 3-0 Erfolg gegen UVC Holding Graz liegt der VCA Amstetten NÖ auf dem dritten Tabellenplatz hinter Meisterschaftstopfavorit Hypo Tirol Volleyballteam und TSV Raiffeisen Hartberg, der Überraschungsmannschaft der aktuellen Saison.

„Ich denke wir können ein sehr zufriedenes Zwischenresümee ziehen, sind voll dabei im Kampf um die vordersten Positionen und mit dem Sieg gegen Graz konnten wir unseren Aufwärtstrend der vergangenen Wochen bestätigten“, freute sich VCA-Sportdirektor Michael Henschke über den klaren Erfolg.

„Es war alles andere als eine einfache Partie für uns, vor allem in den ersten beiden Sätzen hat uns Graz das Leben sehr schwer gemacht“, erklärte Henschke und sprach damit die ersten beiden eng umkämpften Durchgänge an, die seine Mannschaft mit 28-26 und 25-23 knapp für sich entscheiden konnte. Den dritten Satz holten sich die Mostviertler dann klar mit 25-16.

„Das war für uns ein wichtiger Schritt, denn in den letzten Wochen waren wir oft im Finale eines so eng umkämpfen Satzes nicht clever genug. Heute hat mein Team ein anderes Gesicht gezeigt, eines, dass ich heuer noch so oft wie möglich sehen will“, so Henschke, in dessen Team vor allem Mittelblocker Robert Brzostowicz als Topscorer mit 19 Punkten hervorstach.

„Der Sieg gegen Graz ist hoch einzuschätzen, sie haben zuletzt zwei Partien in Folge gewonnen, sind in guter Form und gerade die ersten beiden Sätze haben sie auch unterstrichen, dass sie kein Gegner sind, den man auf die leichte Schulter nehmen darf“, erklärte Henschke weiter und blickte schon auf die nächste Partie, wo der VCA am nächsten Sonntag zu Hause den VBC TLC Weiz empfängt, voraus.

„Die Liga ist so eng und ausgeglichen wie noch nie in den letzten Jahren. Jeder Punkt, den du liegen lässt, ist doppelt schmerzhaft. Deswegen musst du jedes Spiel hochkonzentriert angehen“, erzählte der VCA-Sportdirektor weiter und hält auch gegen den nächsten Gegner aus der Steiermark an seinem aktuellen Erfolgskonzept fest: „Mit dem Abpfiff des Matches in Graz beginnt eigentlich schon wieder die Vorbereitung und der volle Fokus auf Weiz. Wir schauen nur nach vorne, diese Einstellung hat uns in den letzten Wochen Erfolg gebracht.“

Austrian Volley League 2022/23, 9. Runde:UVC Holding Graz – VCA Amstetten NÖ   0 – 326-28, 23-25, 16-25Topscorer: Ladner (10), Perezic (9), Reiter (8) bzw. Brzostowicz (19), Czyzowski (10), Czerwinski (9)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.