VCA Amstetten NÖ – UVC Ried/Innkreis 3:2
(25:19, 18:25, 15:25, 25:23, 15:13)
Der VCA Amstetten NÖ setzte sich in einem wahren Volleyballkrimi in der 7. Runde der DenizBank AG Volley League Men nach fünf Sätzen gegen UVC Ried/Innkreis durch. Die Hausherren kämpften sich dabei nach einem 1-2 Rückstand wieder zurück und gewannen nach 1:49 Stunden ihr zweites Heimspiel in dieser Saison mit 25-19, 18-25, 15-25, 25-23 und 15-13.
„Es war ein langer und harter Kampf. Mit dem Sieg ist uns nun eine große Last von den Schultern gefallen. Es war sehr viel Frust, der mit den Niederlagen in den letzten Wochen hängen blieb“, berichtete VCA Kapitän Leo Schober, der mit 14 Punkten der zweitbeste Scorer auf Seiten der Mostviertler war. „In unserer Situation war der Sieg heute sehr wichtig. Wir müssen stabiler werden um diese Leistungen regelmäßig abzurufen“, erklärte VCA-Sportdirektor Michael Henschke.
Die Niederösterreicher starteten gut in die Partie, gewannen gleich den ersten Satz klar mit 25-19. Im zweiten und dritten Durchgang war dann der Tabellenfünfte aus dem Innviertel stärker, sicherte sich beide Sätze mit 18-25 und 15-25. Damit stand der VCA, der dieses Spiel unbedingt gewinnen musste, um noch eine Chance auf eine Top vier Platzierung im Grunddurchgang zu haben, mit dem Rücken gegen die Wand.
„Gratulation an meine Mannschaft. Sie hat sich heute nochmal zurückgekämpft und das lässt uns sehr positiv auf die nächsten Spiele blicken“, führte Henschke weiter aus. Denn seine Jungs richteten sich trotz des Rückstandes nochmals auf und gewannen den vierten Satz knapp und wiederholten dieses Kunststück auf im fünften und entscheidenden Durchgang. „Zum ersten Mal in der Saison mussten wir über fünf Sätze gehen und das war extrem wichtig, dass wir da bestanden haben und die Partie noch gedreht haben“, wusste auch sein Kapitän die Wichtigkeit des Erfolges einzuschätzen.
Schon am Samstag wartet auf den VCA das nächste Spiel. Die Mostviertler müssen erneut auswärts antreten, diesmal gegen Aufsteiger TJ Sokol Wien V. „Jetzt geht es nach Wien. Da müssen wir das Gezeigte gegen Ried wiederholen und dann können wir in der Liga wieder nach vorne schauen“, so Henschke.
Topscorer: Strom (19), Schober (14), Etlinger & Drago (je 13) bzw. Rutecki (26), Stooß (14), Wasilewski (9)
Kader VCA Amstetten NÖ 2019/20:
Franco DRAGO, Brasilien, 23 Jahre, 203 cm, Mittelblocker
Niklas ETLINGER, Österreich, 20 Jahre, 190 cm, Außenangreifer
Markos GALIOTOS, Griechenland, 23 Jahre, 195 cm, Aufspieler
Levin GUST, Deutschland, 20 Jahre, 188 cm, Libero
Philip ICHOVSKI, Österreich, 27 Jahre, 200 cm, Mittelblocker
Lukas KREUZIGER, Österreich, 23 Jahre, 185 cm, Libero
Liam MATHESON, Neuseeland, 24 Jahre, 194 cm, Außenangreifer
Brady NAULT, Kanada, 23 Jahre, 191 cm, Außenangreifer
Michael PFEIFFER, Österreich, 21 Jahre, 192 cm, Außenangreifer
Leo SCHOBER, Kanada, 26 Jahre, 201 cm, Mittelblock
Alexander SPRING, Österreich, 17 Jahre, 190 cm, Aufspieler
Keaton STROM, Kanada, 24 Jahre, 200 cm, Diagonal
Jan ZALLER, Österreich, 20 Jahre, 190 cm, Aufspieler
Trainer: Mircea DUDAS, Rumänien, 47 Jahre
Weitere Spieltermine:
16.11.2019 / TJ Sokol Wien V : VCA Amstetten NÖ / 18:00 Uhr, Wien
23.11.2019 / VCA Amstetten NÖ : UVC Holding Graz / 18:30 Uhr, Amstetten
06.12.2019 / VCA Amstetten NÖ : VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt / 18:30 Uhr / Amstetten
08.12.2019 / VCA Amstetten NÖ : VBC TLC Weiz / 17:00 Uhr, Amstetten
18.12.2019 / UVC Weberzeile Ried/Innkreis : VCA Amstetten NÖ / 19:00 Uhr, Ried/Innkreis
21.12.2019 / Union Raiffeisen Waldviertel : VCA Amstetten NÖ / 19:00 Uhr, Zwettl
(TBA) / VCA Amstetten NÖ : SK Zadruga Aich/Dob / 18:30 Uhr, Amstetten
Text & Fotos: Peter Maurer (VCA Amstetten)